10-08-2018
Sie heißen Froschlöffel, Wasserschwaden und Freischwimmer und sorgen für Sommerfrische im Garten und auf dem Balkon – manche kann man sogar essen.
Filetype: MP3 - Size: 28.4MB - Duration: 31:01 m (128 kbps 48000 Hz)
22-07-2018
Wir düngen unsere Böden mit Phosphor, aber schon in wenigen Jahrzehnten werden die Phosphorvorkommen erschöpft sein. Ausgerechnet Kleingärtner könnten mit Hilfe von Humus-Toiletten Phosphor bewahren und Trendsetter in Sachen „Klobalisierung“ werden.
Filetype: MP3 - Size: 29.01MB - Duration: 31:41 m (128 kbps 48000 Hz)
09-07-2018
Sommerzeit im Salat-Beet. Frühe Sorten sind erntereif oder schon verspeist und es ist wieder Platz für neue Sorten. Wie man sich mit ein bisschen Planung eine ganze Gartensaison lang über frischen Salat freuen kann, und warum man sich von der Sommerhitze
Filetype: MP3 - Size: 27.09MB - Duration: 29:36 m (128 kbps 48000 Hz)
23-06-2018
Die Natur ist unser Kapital und die gilt es zu schützen! Erstaunlich modern klingen die Worte von Karl Marx, der sich nicht nur mit der Ausbeutung der Arbeiter, sondern auch mit dem Raubbau an der Natur beschäftigte. War er also schon eine Art Grüner?
Filetype: MP3 - Size: 26.93MB - Duration: 29:25 m (128 kbps 48000 Hz)
08-06-2018
Wie schneidet man eine Hecke und welche Hecken eignen sich für "Faule"? Warum werden Thujas nach dem Schnitt kahl und der Kirschlorbeer riesig? Nicht jede "grüne Wand“ ist eine Bereicherung für Gartenbesitzer und Natur.
Filetype: MP3 - Size: 26.46MB - Duration: 28:54 m (128 kbps 48000 Hz)
25-05-2018
Am Ufer des Toten Meeres im Naturpark En Gedi liegt eine Oase, heute ein Kibbuz. Und die Menschen dort haben in den vergangenen Jahrzehnten ihren Kibbuz in einen großen botanischen Garten verwandelt. Mitten drin wohnt und lebt Gundi Shachal aus Siegen.
Filetype: MP3 - Size: 28.67MB - Duration: 31:19 m (128 kbps 48000 Hz)
11-05-2018
Männertreu vom Discounter, Geranie schon im März – warum der Pflanzenkauf am falschen Ort, zur falschen Zeit nicht nur unserem Portemonnaie, sondern auch der Umwelt schadet.
Filetype: MP3 - Size: 22.74MB - Duration: 24:51 m (128 kbps 48000 Hz)
21-04-2018
„Raupenleim Klebelang“ setzten frühe Kleingärtner gegen Schädlinge ein. Zu DDR-Zeiten gab es sozialistischen Gemüsewettstreit und ausgerechnet der Namenspate, Dr. Schreber hatte mit Gärten gar nichts im Sinn. Und natürlich erfährt man im einzigen Kleingär
Filetype: MP3 - Size: 29.34MB - Duration: 32:03 m (128 kbps 48000 Hz)
07-04-2018
Läuse, Raupen oder Wühlmäuse lieben saftige, gesunde Pflanzen. Gärtner auch. Ein Interessenskonflikt, in dem ausgerechnet andere Krabbeltiere sanft vermitteln können.
Filetype: MP3 - Size: 27.25MB - Duration: 29:46 m (128 kbps 48000 Hz)
23-03-2018
Schon bald sind sie wieder da. Gegenwehr ist mühevoll, aber meistens aussichtslos. Strecken wir also die Fühler nach diesen faszinierenden Weichtieren aus und weiten den Blick auf sie.pisode
Filetype: MP3 - Size: 28.59MB - Duration: 31:14 m (128 kbps 48000 Hz)
From the admin area you can customize this box. For instance you can add Widgets and Buttons
Tweet
You can optionally disable the freebox if you don't need it.